"Setze den König matt!"
Dieser Einladung kamen die Kinder und Jugendlichen der Schachjugendgruppe Limburg nach, um in einem fröhlichen Wettstreit den „Meister des Schachbretts“ auszumachen. Es galt, den Schnellschach-Meistertitel zu gewinnen. 21 Teilnehmer waren bereit, in sieben Runden um den Meistertitel zu kämpfen.
Mit hoher Konzentration und gleichwohl fröhlich, begannen alle, um jeden Punkt zu kämpfen. Gleich zu Beginn setzt sich der „Newcomer“ Yuxuan Wang an die Spitze, dicht gefolgt von einer größeren Gruppe gleichstarker Favoriten. In der „Verfolgergruppe“ wechselten die Rangfolgen ständig, wobei Yuxuan mit jeder Partie seine Führungen verteidigte.
In der sechsten Runde war alles klar: Yuxuan wird den Siegerpokal gewinnen!
Jetzt kam noch einmal große Spannung um die Plätze zwei bis vier auf. Die punktgleichen Bewerber
Giuliano Rescigno, Nikita Gibin und („Jugend-Aufsteiger“) Lukas Thöne, mussten in einem „Stechen“
um die begehrten Plätze erneut antreten. Nach drei spannenden Zweikämpfen war es dann
entschieden: Giuliano erkämpfte sich Platz 2, Nikita Gibin Platz 3 und Lukas Thöne Platz 4.
Erstaunlich war auch das dicht beieinander liegende Mittelfeld in der Punkteauswertung. Wie so oft, entschieden Zufälle, Glück und Pech über die Ergebnisse.
Spannend und gleichwohl fröhlich spielten alle mit! Und das ist wohl das Schöne daran:
Schach ist zwar ein Wettkampfsport und sehr spannend, aber auch Spaß und Freude bereitend!
So erlebte die Limburger Schachjugend ein schönes Adventsturnier mit abschließender Siegerehrung und entspanntem Zusammensein bei Weihnachtsgebäck und erfrischenden Getränken.
Frank Lewien, Luis Metzner, die Trainerassistenten Niclas Gehringer und Corvin Zumpe, sowie vom Schachvorstand Silvia Kutschera verabschiedeten alle mit einem Nikolaus-Präsent und wünschten den Kindern und Jugendlichen eine entspannte und fröhliche Advents- und Weihnachtszeit. Damit wurde auch das diesjährige Schachtraining abgeschlossen.
Frank Lewien, liz. Trainer und Jugendleiter des Limburger Schachvereins,
im Dezember 2019
